Fliege & Einstecktuch bei Hitze – Sommer-Looks für Männer
Schwitz nicht im Sakko – So trägst du Fliege & Einstecktuch bei 30 Grad im Schatten
Wenn die Temperaturen steigen, wird jedes zusätzliche Kleidungsstück zur Herausforderung. Aber Sommerhitze heißt nicht, dass Stil auf der Strecke bleiben muss – im Gegenteil: Mit den richtigen Materialien und Kombinationen bleiben Fliege und Einstecktuch auch bei 30 Grad ein stilvolles Statement.
Die besten Stoffe für Fliege und Einstecktuch im Sommer
Im Hochsommer kommt es vor allem auf Atmungsaktivität und Leichtigkeit an. Diese Stoffe sind ideal für hitzetaugliche Accessoires:
-
Leinen: Der Sommerklassiker. Leinen-Fliegen wirken natürlich, leicht und passen perfekt zu hellen Anzügen.
-
Baumwolle: Gut strukturiert, leicht zu pflegen und angenehm auf der Haut. Perfekt für Business-Settings.
-
Seersucker: Der Stoff mit der charakteristischen Kräuselung lässt Luft an die Haut und passt hervorragend zu Fliegen im lockeren Sommerstil.
-
Piqué: Etwas fester im Griff, aber luftdurchlässig – ideal für sportlich-elegante Looks.
Clever layern: So bleibt der Look luftig und stilvoll
Wer Fliege und Einstecktuch auch bei Hitze tragen will, braucht ein Konzept, das Luft zirkulieren lässt:
-
Leichtes Sakko statt Vollfutter: Halbgefütterte oder ungefütterte Sakkos aus Leinen oder Baumwoll-Mix sind unschlagbar.
-
Helles Hemd aus Popeline oder Oxford-Stoff: Diese Materialien saugen Feuchtigkeit besser auf und lassen sich gut mit Fliegen kombinieren.
-
Kein Unterhemd bei atmungsaktiven Stoffen: Das spart eine Lage und kühlt effektiver.
5 hitzetaugliche Looks mit Fliege – schnell gestylt
1. Sommerhochzeit im Garten:
Beiger Leinenanzug, weiße Baumwollfliege, gemustertes Einstecktuch in Pastell.
2. Business Casual bei 30 Grad:
Hellblaues Hemd, graue Chino, gemusterte Baumwollfliege – kein Sakko nötig.
3. Afterwork mit Stil:
Dunkelblaues Seersucker-Jackett, Fliege aus Baumwollpiqué, farblich abgestimmtes Tuch.
4. Boho-Stil fürs Sommer-Event:
Weißes Leinenhemd (hochgekrempelt), Fliege aus Holz oder Leinen mit Ethno-Muster.
5. Smart ohne Sakko:
Hemd mit Stehkragen, auffällige Sommerfliege, Leinenhose – luftig und markant.
Fazit: Stil geht auch bei Hitze – mit den richtigen Details
Die Kombination aus leichten Stoffen, durchdachtem Layering und klarem Stilbewusstsein macht Fliege und Einstecktuch selbst bei hochsommerlichen Temperaturen tragbar. Entscheidend ist die Qualität der Materialien – und die Bereitschaft, mit Konventionen zu brechen.
Wer richtig kombiniert, schwitzt nicht – sondern sticht stilvoll hervor.