Verhaltenscodex Weihnachtsfeier – 5 Dinge, die du unbedingt vermeiden solltest

Unüberlegte Flirts mit der Kollegin:

Denk dran, es gibt auch noch ein Leben nach der Weihnachtsfeier. Solltest du also deine Kündigung noch nicht geschrieben haben, empfehlen wir dir im Bezug auf spontane Flirts und mehr mit Kolleginnen eher zurückhaltend zu sein. Es mag etwas anderes sein, eine ernsthafte Beziehung mit einer Arbeitskollegin zu beginnen. Aber kurzweilige Tächtelmächtel unter Alkoholeinfluss können schwierige Situationen nach sich ziehen.

Der graue Kaputzenpulli kann heute im Schrank bleiben:

Bei der Weihnachtsfeier darf es auch schon mal etwas schicker sein. Auf diese Veranstaltung freuen sich die Kollegen das ganze Jahr, schließlich möchte man den Abend in entspannter Atmosphäre und endlich mal ohne lästige Arbeitsthemen mit den Menschen verbringen, mit denen man den Großteil seiner Zeit verbringt. Ei besonderer Anlass, der ein besonderes Outfit verlangt. Ein Hemd ist das Minimum. Je nach Location und Motto ist nach oben keine Grenze gesetzt. Womit man sicherlich auf der Weihnachtsfeier nichts falch machen kann ist ein Hemd mit Jacket und Einstecktuch. Nicht zu lässig, aber auch nicht zu dick aufgetragen. Nur bitte eins nicht - nämlich in einem der üblichen Büro Outfits auflaufen.

Einen über den Durst trinken

Oh oh – weißt du von dir, dass es dir beim Trinken schwer fällt die Reißleine zu ziehen? Wenn du weißt, dass du nach 2 Gläsern Wein schon das lallen anfängst oder gern mal Sprüche raushaust die unter die Gürtellinie gehen, solltest du dich an diesem Tag besser von vornherein zurückhalten. Die Geschichten über Kollegen, die sich heimlich in die Garderobe oder den Pflanzenkübel übergeben haben halten Jahrzehnte lang und werden auch dann noch gerne ausgepackt, wenn die Person die Firma längst verlassen hat. So ein Ruf hängt einem ewig nach.

Den Chef belagern

Du wartest das ganze Jahr schon auf diesen Moment, in dem du in einem privaten Gespräch deinen Chef davon überzeugen möchtest, dass ihr auf einer Wellenlänge seid? Bitte nicht übertreiben – es gibt nichts peinlicheres, als diese Menschen, die ihren Vorgesetzten nicht mehr von der Seite weichen. Das geht ganz sicher nach hinten los.

Streitereien unter Kollegen

Häufig hat sich Richtung Ende des Jahres einiges an Stress und Spannungen in den Teams und unter den Kollegen angestaut. Achtung: die Weihnachtsfeier ist kein Ort für solche Themen. Du wirst auch im neuen Jahr noch genügend Zeit finden, um Konflikte aus dem Weg zu räumen. Auch wen ein Glas Wein schon mal zur Lockerung der Zunge führen kann. Streitereien auf der Weihnachtsfeier - Ein absolutes NO GO.

 

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/KlausHausmann-1332067/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1003539">Klaus Hausmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1003539">Pixabay</a>